von Nicole Klug | Nov. 9, 2015 | Rezepte, Vitalmahlzeiten
Im 2. Rezeptheft findet Ihr meinen leckeren Crepes-Teig. Viele kennen die hauchdünnen Pfannkuchen nur in süßer Variante. Wer es aber eher deftig mag, kann diese auch mit anderen Zutaten zu einem Wrap füllen.
Dazu braucht Ihr nur einen Aufstrich Eurer Wahl. Z.B. die tollen Zwergenwiese-Aufstriche, von Paprika, über Meerrettich oder Curry. Dann ganz viel kleingeschnittenes Gemüse, wie Lauchzwiebeln, Paprika, Tomaten, Brokkoliröschen, Karottenstifte (alles gerne auch kurz angedünstet) und frische Salatblätter Eurer Wahl. Vielleicht mögt Ihr ja auch Mais oder Oliven, Peperoni oder kleingeschnittene getrocknete Tomaten, die Ihr alle auf dem Crepe verteilen könnt.
Aus Schmand und ein bisschen Bio-Kräutermix lässt sich dann eine Sour-Cream herstellen, die das ganz abrundet.
Hier nochmal alles Schritt für Schritt:
- Teig herstellen
- in einer Pfanne zu kleinen Crepes backen
- den Crepe auf einer Seite mit einem vegetarischen Aufstrich, Meerrettich oder Senf bestreichen
- darauf kleingeschnittenes Gemüse (auch angedünstet) und Salat legen
- einrollen
- mit etwas selbstgemachter Sour-Cream beträufeln und mit Pul Biber bestreuen
- reinbeißen 🙂
von Nicole Klug | Nov. 3, 2015 | Brot/Brötchen, Rezepte, Rezepte meiner Teilnehmer, Vitalmahlzeiten
Mitgebracht zum gemeinsamen Essen am 30.10.15
Zutaten:
- 1 Würfel Hefe
- 450 g Wasser lauwarm
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Chia-Samen
- 2 TL Salz
- 2 EL Apfelessig
Hefe und Wasser verrühren und kurz stehen lassen. Die übrigen Zutaten dazu und alles verrühren. Den fertigen Teig ohne Gehen zu lassen in eine gefettete Brotbackform füllen und 60 Min. im kalten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen.
von Nicole Klug | Juli 4, 2015 | Brot/Brötchen, Rezepte, Vitalmahlzeiten
Meine Brotbackversuche laufen nun schon etliche Jahre, da ich schon lange mit den Sachen von Bäcker nicht mehr glücklich war. Leider hat das selbstgebackene Brot meiner Familie nie geschmeckt.
Jetzt habe ich ein Rezept entdeckt, dass in Geschmack und Konsistenz Familie und Freunde überzeugt hat.

Die Zutaten:
- 400 g Vollkornmehl (für Gäste nehme ich oft 630er Dinkelmehl)
- 320 ml Wasser
- 1,5 Tl Salz
- 1 Päckg Trockenhefe oder auch Frischhefe
Alle Zutaten mischen (mache ich ganz oft einfach mit Löffel oder Gabel) und abgedeckt 12 Std stehen lassen. Dann auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und mit einem Teigschaber den Teig von außen nach innen einklappen. Danach ist der Teig komplett ummantelt mit Mehl. Wichtig ist: Nicht mehr kneten!
Jetzt nur noch den Teig in 3 Teile abteilen und auf ein bemehltes Baguetteblech geben. Da der Teig sehr flüssig ist, muss der Teig „begrenzt“ werden. Also, wer kein Blech hat, einfach z. B. in ein Muffinblech einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Min backen. Bei Brötchen eventl. noch kürzer.
von Nicole Klug | Juni 18, 2015 | Kuchen, Rezepte, Süßes, Vitalmahlzeiten
Im Sommer wuchern die Zucchini im eigen Garten nur so vor sich hin. Und wenn man die Dinger nicht gleich unter den großen Blättern entdeckt, werden daraus auch noch Monster-Zucchini.
Ich habe eine tolle Variante der Verwertung gefunden: 
Zutaten:
- 1 geraspelte Zucchini (ca. 250g)
- 2 Bananen
- 1 Tasse Vollrohr- oder Urzucker (Tasse kein Humpen)
- 1 Vanilleschote
- 1/2 Tl Salz
- 2 Tassen gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Tl Zimt
- 2 El Kakao- oder Carobpulver
- 1 Tasse Öl
mit einer Küchenmaschine oder TM verrühren. Dann noch
- 3 Tassen Vollkornmehl unterheben.
Im Ofen ca. 50 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
von Nicole Klug | März 26, 2015 | Rezepte, Vitalmahlzeiten
Heute gabs leckere Bandnudeln mit Bärlauch-Pesto. Das Pesto hatte ich ganz schnell heute früh, während mein Kaffee durchlief, gemacht.
40g Bärlauch
70g Pinienkerne
4-5 EL Olivenöl
Grobes Meersalz
Pfeffer
Alles zusammen mixen. Im Schraubglas hält sich das ca. 3-4 Tage im Kühlschrank. Bei diesem Pesto verwende ich kein Knoblauch, da der Bärlauch ja schon knoblauchartig schmeckt :-).